Gisela Weinhändler

Gisela Maria Weinhändler wurde in den 70er Jahren in einem Dorf bei Deggendorf (Niederbayern) geboren und wuchs dort auf. Sie schloss im Jahr 2001 ihr Studium der Sozialen Arbeit ab und lebt und arbeitet seit 2004 in München. Schon seit ihrer Jugendzeit ist sie von Kunst fasziniert, was sie durch ihren Vater inspiriert wurde. Sie liebt es, neue Techniken zu entdecken und mit verschiedenen Materialien zu experimentieren. In der Gegenwart beschäftigt sie sich hauptsächlich mit Fotografie, Mixed-Media- und Collagen-Kunst, insbesondere der Eventfotografie.

 

Seit 2004 engagiert sie sich auch in der Kulturarbeit und gründete zusammen mit anderen Künstlern den REALTRAUM e.V., einen Münchner Verein zur Förderung von Literatur, bildender Kunst und Musik. Innerhalb des Vereins beteiligt sie sich an Wettbewerben und Gemeinschaftsausstellungen, sowohl als Organisatorin als auch als Autorin oder Mit-Ausstellerin. Gisela Weinhändler hat zahlreiche Bilder in verschiedenen Publikationen des REALTRAUM e.V. veröffentlicht. Seit 2012 leitet sie die Geschäfte des muc Verlag GbR und war 2018 zum ersten Mal als Herausgeberin tätig. In diesem Jahr veröffentlichte sie "Gefangensein. Kurzgeschichten" und "Gefangensein. Bilder und Gedichte" beim muc Verlag GbR.

 

Im Herbst 2019 wurde ihr erster Prosatext "München - ein Platz ist gesaved!" in "München. Geschichten, Gedichte, Bilder" vom muc Verlag GbR veröffentlicht. Seit Herbst 2020 studiert sie nebenberuflich Kulturwissenschaften (Literatur, Geschichte, Philosophie) an der Fernuniversität Hagen.

Websites:

https://www.gisela-weinhaendler.de/

https://www.metal-pictures.de/

http://www.muc-verlag.de

 

Schwerpunkte | Inspirationen | Interesssensgebiete

 

  • Schwerpunkte: (Konzert-/Event-)Fotografie, intuitive Malerei, Mixed Media-, Assemblage-, Collagen- und Multimedia-Kunst
  • Inspirationen: der Mensch, sein Denken, sein Fühlen, seine Wahrnehmung, sein Handeln
  • Interessensgebiete: Neurobiologie und -physiologie, kognitive Neurowissenschaft, Psychologie, Soziologie, Philosophie

 

Ihre Aufgaben bei REALTRAUM e.V.

 

  • Ansprechpartnerin und Organisation der Künstlertreffen
  • Website-Administration
  • Facebook-Administration
  • E-Mail-Schriftverkehr
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Vorstandsmitglied / Beauftragte für Formelles und Finanzen

News

TERMINE

Termine 2023

 

7. Dezember | 18:30 Uhr

Künstler:innentreffen im EineWeltHaus 

 

8. Dezember | 18:30 Uhr

Stammtisch

 

31.Dezember 

kein Online-Treffen

Termine 2024

14. Januar | 17 Uhr 

Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl

 

28. Januar | 15 Uhr

Künstler:innentreffen online

 

4. Februar | 17 Uhr 

Künstler:innentreffen im EineWeltHaus 

 

25. Februar | 15 Uhr

Künstler:innentreffen online

 

3. März | 17 Uhr

Künstler:innentreffen im EineWeltHaus 

 

7. April | 17 Uhr

Künstler:innentreffen im EineWeltHaus 

 

5. Mai | 17 Uhr

Künstler:innentreffen im EineWeltHaus 

 

26. Mai

Künstler:innentreffen online

 

2. Juni | 17 Uhr

Künstler:innentreffen im EineWeltHaus 

 

 

7. Juli | 17 Uhr

Künstler:innentreffen im EineWeltHaus 

 

28. Juli 

Künstler:innentreffen online

 

SOMMERPAUSE
keine Treffen im August

 

1. September | 17 Uhr

Künstler:innentreffen im EineWeltHaus 

 

7. September

Jubiläumsveranstaltung

 

29. September

Künstler:innentreffen online

 

6. Oktober | 17 Uhr

Künstler:innentreffen im EineWeltHaus 

 

27. Oktober

Künstler:innentreffen online

 

3. November | 17 Uhr

Künstler:innentreffen im EineWeltHaus 

 

24. November

Künstler:innentreffen online

 

1. Dezember | 17 Uhr

Künstler:innentreffen im EineWeltHaus 

 

29. Dezember

Künstler:innentreffen online

 

 

Wir unterstützen: