Seit 2004 organisiert der REALTRAUM regelmäßig literarische, künstlerische und musikalische Veranstaltungen in München. Zudem sind wir immer wieder an externen Veranstaltungen beteiligt.
Im Dezember 2008 startete der REALTRAUM seine erste monatliche Veranstaltung, lud rund zwei Jahre lang zum »Literatur zum Frühstück« ins Giesinger Kulturcafé. Diese Reihe wurde im Dezember 2010 beendet – und durch eine neue ersetzt: Ab Februar 2011, immer am zweiten Sonntag im Monat waren die REALTRÄUMER in der Minibar zu erleben, präsentierten dort bis Juli 2011 Texte, bildende Kunst und Musik. Dazu gibt es auch weiterhin einzelne Abende in anderen Lokalitäten und/oder zu bestimmten Themen, beispielsweise wenn eine neue Anthologie des Vereins erscheint oder die bildenden Künstler eine gemeinsame Vernissage veranstalten.
2012 fand KUNSTPUNKT statt: Ein Tag, an dem sich unabhängige Künstlergruppen Münchens im ehemaligen Kulturzentrum Neuperlach zusammenfanden. Weitere Infos zu dieser Veranstaltung finden sich hier!
Hier geht es zu unserem Archiv!
Ort:
litbox2
Kulturzentrum, Einsteinstraße 42, 81675 München
Beginn: 20 Uhr
Eintritt: 6 Euro
***
Der Münchner Künstlerverein Realtraum e.V. feierte 2019 sein 15-jähriges Bestehen – und brachte zu diesem Anlass auch sein neuestes Buch, »München – Geschichten, Gedichte, Bilder« (muc Verlag), heraus! In einem Abend voller Literatur, bildender Kunst und Musik präsentierte der Verein sich und seine künstlerische Vielfalt, mit einem Schwerpunkt auf dem neuen Buch.
Realtraum war in seinen ersten Jahren, von 2004 bis 2010, ein »loser Zusammenschluss« von Kunstschaffenden, die sich einmal im Monat trafen, um über ihre eigenen Werke, ob nun Text, Bild oder Musik, zu diskutieren sowie auch unter dem gemeinsamen Namen über Veranstaltungen, Netzwerken, Buchprojekte und dergleichen ein Mehr an Bekanntheit und Möglichkeiten zu erreichen. 2010/2011 wurde REALTRAUM zum eingetragenen und gemeinnützigen Verein, um dem gewachsenen Professionalitätsanspruch auch in der Form genüge zu tun. Seit 2004 fanden ca. 150 Künstlertreffen statt, es wurden ca. 90 Veranstaltungen (auch in Kooperation mit anderen Vereinen oder Künstlergruppen) organisiert und – mit »München« – vier Bücher publiziert. Das Publikum erlebte am 14. September 2019 eine variationsreichen und kurzweiligen Abend mit Literatur, bildender Kunst und Musik. Es war amüsant und tiefgründig, und es wurde klar, Unterhaltung und Anspruch gehen prima zusammen, und die Realtraum-Künstler decken ein weites Spektrum ab. Mit dabei waren: Sabine Brandl, Gisela Weinhändler, Jan-Eike Hornauer, Lothar Thiel, Simon Gerhol, Kristina Rössler-Lehnhoff, Thomas Wagner, Elisa Krimbacher, Waltraut Borchmann, Fritz Hemmer (Literatur); Max Bauer, Hedwig M. Kraus, Christoph Obermeier (bildende Kunst); Silvia Fuentes (Musik).
##############################################