München. Geschichten, Gedichte, Bilder

ISBN 978-3-9820886-0-0

Broschur | 175 Seiten

(D) 14,95 Euro

erhältlich

 

über den Buchhandel und den Verlag

 

 ***

 

Bitte nutzen Sie für die Bestellung unten stehendes Kontaktformular oder nutzen sie die Shop-Seite des Verlags.

 

Klappentext

 

München, diesem Thema und damit seiner Heimatstadt widmet sich der Künstlerverein REALTRAUM in seiner vierten Anthologie. Hier wird etwa augenzwinkernd beschrieben, wie ein Preuße auf der Wiesn verzweifelt, und kritisch aufgezeigt, wie sich die Münchner Schickeria an der sommerlichen Isar einen Platz zum Chillen »saved« – gleich neben Schlafplätzen von Obdachlosen. Zudem werden Sie lyrisch betört von einer goldenen Maß im Biergarten, einer lüsternen Leberkäs-Semmel to go, wahrer Wirtshaus-Gemütlichkeit und der Magie so mancher Sehenswürdigkeit. Die Fotografien, Zeichnungen und Collagen zeigen ebenfalls Münchens prächtige und weniger schöne Seiten. Dieses Gesamtkunstwerk aus Text und Bild lädt Sie dazu ein, die vielfältigen Perspektiven der REALTRAUM-Mitglieder mit einzunehmen und anregende Blicke auf die bayrische Landeshauptstadt zu erhaschen.

 

Mit Texten von:

Waltraut Borchmann, Sabine Brandl, Fritz Hasso Hemmer, Jan-Eike Hornauer, Karin Jacob, Hedwig M. Kraus, Elisa Krimbacher, Silke Oppermann, Kristina Rössler-Lehnhoff, Helmut Michael Schmid, Lothar Thiel, Monika Veth, Thomas Wagner, Gisela Weinhändler, Barbara Weinzierl

 

Die im Buch enthaltenen Bildbeiträge stammen von:

Sabine Brandl, Hedwig M. Kraus, Christoph Obermeier, Julian Schlegel, Lothar Thiel, Monika Veth, Gisela Weinhändler

Presse

Der zweite Vorsitzende des REALTRAUM, Jan-Eike Hornauer, überreicht die REALTRAUM-Anthologie „München: Geschichten, Gedichte, Bilder“ an Oberbürgermeister Dieter Reiter. (Foto: privat)

 


Rezension Main-Echo

 

Dr. Heinz Linduschka urteilt am 06.12.2019 im Kultur-Teil des Main-Echo: „Spurensuche mit Lyrik, Prosa und Fotos … Liebeserklärungen mit Widerhaken … einfallsreich und oft mit dem berühmten Augenzwinkern … sehr sorgfältig lektoriert … Man muss diese Vielfalt auf dem ‚Stadtrundgang‘ durch 175 Seiten einfach selbst miterleben und genießen, dieses ‚Liebenswürdige, Komische und Kritische‘, das Sabine Brandl, die Vorsitzende von ‚Realtraum e. V.‘ in ihrem Vorwort verspricht – zu Recht! … sprachliche Qualität und Einfallsreichtum“

 


Buchbesprechung auf Bayerische-Buecher.de

 

Melanie Arzenheimer empfiehlt die Anthologie auf „Bayerische Bücher“ (erschienen am 09.03.2020) und erklärt etwa: „München von komisch bis kritisch … So lässt sich die Millionenstadt auf literarische Weise neu entdecken – egal, ob man nun ein echter Münchner ist oder nicht.“

 

https://www.bayerische-buecher.de/muenchen-von-komisch-bis-kritisch/

Bestellung

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

News

TERMINE

Termine 2025

 

26. Januar

Künstler:innentreffen online

 

2. Februar

Künstler:innentreffen im EineWeltHaus

 

2. März

Künstler:innentreffen im EineWeltHaus

 

6. April

Künstler:innentreffen im EineWeltHaus

 
4. Mai

Künstler:innentreffen im EineWeltHaus

 
1. Juni

Künstler:innentreffen im EineWeltHaus

 
6. Juli

Künstler:innentreffen im EineWeltHaus

 

Im August ist kein Treffen im EineWeltHaus

 

9. August

 

SOMMERFEST FÜR MITGLIEDER & Freundinnen und Freunde

 
7. September

Künstler:innentreffen im EineWeltHaus

 

21. September

Künstler:innentreffen online

 
12. Oktober

Künstler:innentreffen im EineWeltHaus

 

26. Oktober

Künstler:innentreffen online

 
2. November

Künstler:innentreffen im EineWeltHaus

 

30. November

Künstler:innentreffen online

 

7. Dezember

Künstler:innentreffen im EineWeltHaus

 

 

 

 

 

 

 

Wir unterstützen: