Sabine Brandl und Gisela Weinhändler bringen eine neue Anthologie auf den Markt: MENSCH 3.0 erscheint im September

 

Unsere Mitglieder Gisela und Sabine haben im Zeitraum 30. Juni 2022 bis 30. November 2023 ca. 330 Texte von 250 Autor:innen gesichtet und daraus einige ausgewählt. 
Das Buch enthält 31 Geschichten von 30 Autor:innen. 
 
Um was geht´s?
Wie wird sich das Menschsein in den kommenden Jahren und Jahrhunderten gestalten? Entwickeln Menschen tiefere Gefühle für Roboter, verlieben sich Androiden in ihresgleichen? In einigen Texten passiert genau das, in anderen wird das Leben unter der Erdoberfläche geschildert, in altmodischen Kommunen oder im All. Menschen werden geklont, mit technischen Ersatzteilen versehen und in Qualitäts-Kategorien unterteilt. Aber auch die Kultur verändert sich in der Zukunft: Das Lesen von Büchern wird neu entdeckt und Goethe erlebt ein Revival in Form eines lebensnahen Avatars. Für die Entschleunigung sorgt letztendlich ein Pausen-Knopf, der auf der Stirn implantiert werden kann. 
 
Das Print-Buch (Taschenbuch, 232 Seiten) kann vsl. ab Mitte September 2023 ausgeliefert werden - das eBook ist etwas früher (1. September 2023) erhältlich. 
Regulärer Preis:
16,95 € (Print) - 7,49 € (eBook) 
Das Buch (Printversion, eBook) ist vergünstigt (12 € Print, 4,49 € eBook) vorbestellbar. 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

News

TERMINE

Termine 2025

 

 

6. April

Künstler:innentreffen im EineWeltHaus

 
4. Mai

Künstler:innentreffen im EineWeltHaus

 
1. Juni

Künstler:innentreffen im EineWeltHaus

 
6. Juli

Künstler:innentreffen im EineWeltHaus

 

Im August ist kein Treffen im EineWeltHaus

 

9. August

 

SOMMERFEST FÜR MITGLIEDER & Freundinnen und Freunde

 
7. September

Künstler:innentreffen im EineWeltHaus

 

21. September

Künstler:innentreffen online

 
12. Oktober

Künstler:innentreffen im EineWeltHaus

 

26. Oktober

Künstler:innentreffen online

 
2. November

Künstler:innentreffen im EineWeltHaus

 

30. November

Künstler:innentreffen online

 

7. Dezember

Künstler:innentreffen im EineWeltHaus

 

 

 

 

 

 

 

Wir unterstützen: