Spritzig-provokant adaptiert der Autor Simon Gerhol Märchen und Mythen und entführt sie in die heutige Zeit, um das Allzumenschliche im Kampf zwischen Gut und Böse aufzuzeigen. Egal, ob ein Skandal um Rockstar Orpheus oder eine Verleumdung von Pandora die Schlagzeilen schmücken, auch der Populismus des tapferen Schneiderleins bekommt sein Fett weg.
***
Zum Autor
Simon Gerhol studierte in Stuttgart, publiziert Lyrik und Prosa. Er ist Mitglied in Münchner Künstler- bzw. Schriftstellervereinen. Als Weltenbummler auf Geschäftsreise entstehen seine Text meistens im Transit zwischen Gestern und Morgen. Regelmäßig veröffentlicht er auch Texte unter: https://www.simongerhol.com/blog
Wann & Wo & Wie?
Freitag, 7. Oktober
19:30 bis 20:00 Uhr
Mit im Publikum, per Zoom über folgende Zugangsdaten:
via Browser
https://zoom.us/j/96937165585?pwd=elJnb0RPa21JTjVWa1U1NlZFYy9HQT09
via Software
Meeting-ID: 969 3716 5585
Passwort: muc2020
via Livestream über den YouTube-Kanal des muc Verlags
https://www.youtube.com/channel/UCa0RVtyUBSCxNCeT-_siPIw/videos
***
Veranstalter
muc Verlag, Gisela Weinhändler
Moderation Sabine Brandl
Zur Lesereihe
Diese findet ausschließlich online via Zoom statt und dauert jeweils 30 Minuten. Von September 2020 bis Mai 2022 lasen an (fast) jedem ersten Freitag im Monat Autor*innen, die in einem (oder mehreren) der Bücher des muc Verlags vertreten sind.
Ab September 2021 wurde die Reihe erweitert: Die Veranstalterinnen Sabine Brandl und Gisela Weinhändler (muc Verlag) luden Autor:innen ein, deren Werke sie sehr schätzen und/oder mehrere Autor:innen gestalteten einen Abend zu einem Schwerpunktthema.
Ab Oktober 2022 wird die Reihe #livemuc & Friends eröffnet.
Die Autor*innen gestalten den Abend frei, die Gastgeberinnen und das Publikum lässt sich überraschen! Die Autor*Innen kommen virtuell direkt zu dir nach Hause (oder wohin du möchtest) und unterhalten dich mit kurzweiligen und originellen Geschichten oder Gedichten.
***
Wer Lust hat einen Abend literarisch/künstlerisch/musikalisch zu gestalten, kann sich per Mail melden: info@muc-verlag.de
Kommentar schreiben