Sabine Brandl beim QUEEREN LESEFESTIVAL in Mainz

Nach dreijähriger Pause meldet sich das queere Lesefestival zurück!

 

Es lesen verschiedene Autor:innen, u. a. unsere erste Vorsitzende Sabine Brandl - sie liest aus ihrem Roman "Das Rätsel um Cecile". 

 

Beginn: 16 Uhr

Ort: Bar jeder Sicht

Hintere Bleiche 29, 55116 Mainz

https://barjedersicht.de/

 

Veranstalterin: https://www.queer-gelesen.de/ (Juliane Seidel)

 

Komplettes Programm:

Freitag, 26.08.2022

schwul  19:00 – 20:00 Uhr:  Nichtmillionenstadt (Michael Bohl) / Jugendroman / Coming-Out

Samstag, 27.08.2022

 14:00 – 15:30 Uhr:    Anthologielesung “Wie ein bunter Traum” 1+2 (diverse Autor’*innen) / queere                                                                     Kurzgeschichten für Kinder ab 10 / Jugendliche ab 12
  16:00 – 16:30 Uhr:   Das Rätsel um Cecile (Sabine Brandl) / Psycho-Krimi meets Lesbian Romance
schwul 16:45 – 17:15 Uhr:   Operation Forever K (Georgie Severin) / Gesellschaftsroman
   17:30 – 18:00 Uhr:    Ein Sommer und der Duft von Freiheit (Talia May) / Liebesroman  entfällt

~ Pause ~

  19:00 – 19:30 Uhr:    Kreis der Wahrheit (Verena Fries) / Kurzgeschichte
  19:45 –  20:15 Uhr:   Verschnitt (Jennifer Hauff) / Thriller
  20:30 –  21:00 Uhr:    Lokis Fesseln (Carmilla DeWinter) / Fantasy

~ Ausklang (ab 21 Uhr) ~

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

News

TERMINE

Termine 2023

Sonntag

25. Juni| 15 Uhr 

Künstler:innentreffen online

 

Donnerstag

6. Juli | 18:30 Uhr

Künstler:innentreffen im EineWeltHaus

 

Sonntag

30. Juli| 15 Uhr 

Künstler:innentreffen online

 

Donnerstag

7. September | 18:30 Uhr

Künstler:innentreffen im EineWeltHaus 

 

24. September| 15 Uhr 

Künstler:innentreffen online

 

5. Oktober | 18:30 Uhr

Künstler:innentreffen im EineWeltHaus 

 

29. Oktober| 15 Uhr 

Künstler:innentreffen online

 

2. November | 18:30 Uhr

Künstler:innentreffen im EineWeltHaus

 

26. November| 15 Uhr 

Künstler:innentreffen online 

 

7. Dezember | 18:30 Uhr

Künstler:innentreffen im EineWeltHaus 

 

31.Dezember 

kein Online-Treffen

Wir unterstützen: